Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mathis Hartmann, Historisches Institut / Alte Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Machado, Dominic M.: Voluntas Militum. Community, Collective Action, and Popular Power in the Armies of the Middle Republic (300–100 BCE), Zaragoza 2023
  • -
    Rez. von Sabina Walter, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Boßhammer, Steffen: Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien. Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Joachim Oepen, Historisches Archiv des Erzbistums Köln
    • Schmitt, Fabian: Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter. Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität, Köln 2021
  • -
    Rez. von Florian Battistella, Forschungsstelle Malalas-Kommentar, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Puech, Vincent: Les élites de cour de Constantinople (450–610). Une approche prosopographique des relations de pouvoir, Bordeaux 2022
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Luciani, Franco: Slaves of the People. A Political and Social History of Roman Public Slavery, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Simone Blochmann, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim; Hoffmann-Salz, Julia; Kostopoulos, Katharina; Lentzsch, Simon (Hrsg.): Die Grenzen des Prinzips. Die Infragestellung von Werten durch Regelverstöße in antiken Gesellschaften, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Röder, Sophie: Kaiserliches Handeln im 3. Jahrhundert als situatives Gestalten. Studien zur Regierungspraxis und zu Funktionen der Herrschaftsrepräsentation des Gallienus, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Richard Westall, Assumption College, Rome Program, Roma
    • Moser, Muriel: Emperor and Senators in the Reign of Constantius II. Maintaining Imperial Rule between Rome and Constantinople in the Fourth Century AD, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Wolfram Buchwitz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Historische Rechtsvergleichung und Zivilprozessrecht, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Paulus, Christoph: Auf der Suche nach Unsterblichkeit. Zur mentalitätsgeschichtlichen, sozialen und rechtlichen Bedeutung des Testaments im antiken Rom, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China
    • Du Plessis, Paul J.; Ando, Clifford; Tuori, Kaius (Hrsg.): The Oxford Handbook of Roman Law and Society. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Nikolas Hächler, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Duncan-Jones, Richard: Power and Privilege in Roman Society. , Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Blochmann, Simone: Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Busch, Anja: Die Frauen der theodosianischen Dynastie. Macht und Repräsentation kaiserlicher Frauen im 5. Jahrhundert, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the Fourth Century AD, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Institut für Alte Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Meier, Mischa; Patzold, Steffen (Hrsg.): Chlodwigs Welt. Organisation von Herrschaft um 500, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Baumann, Alexander: Freiheitsbeschränkungen der Dekurionen in der Spätantike. , Hildesheim 2014
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Schöpe, Björn: Der römische Kaiserhof in severischer Zeit (193–235 n. Chr.). , Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Jonas Scherr, Internationales Graduiertenkolleg „Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert“, Frankfurt am Main/Innsbruck
    • Kleijn, Gerda de; Benoist, Stéphane (Hrsg.): Integration in Rome and in the Roman World. Proceedings of the Tenth Workshop of the International Network Impact of Empire (Lille, June 23–25, 2011), Leiden 2014
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Armstrong, Pamela (Hrsg.): Authority in Byzantium. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Geiger, Michael: Gallienus. , Frankfurt am Main 2013
Seite 1 (58 Einträge)
Thema
Sprache